Den ganzen Tag über war ein Kommen und Gehen. Es wurden Kontakte geknüpft, das Heim inspiziert, Brot gebacken, aber auch einfach die Sonne, Aussicht und Buffet genossen. Danke allen Besuchern, danke allen Beteiligten!
Den ganzen Tag über war ein Kommen und Gehen. Es wurden Kontakte geknüpft, das Heim inspiziert, Brot gebacken, aber auch einfach die Sonne, Aussicht und Buffet genossen. Danke allen Besuchern, danke allen Beteiligten!
Freiwillige habe koordiniert und geholfen, Schutzsuchende habe gekocht und viele liebe Menschen haben gegessen, genossen und waren spentenfreudig. Danke!
Der Freundeskreis veranstaltet am 26.5.22 von 11-17:00 einen Tag der offenen Tür.
Es gibt:
Asylgerichte - interkulterelle Gerichte
Kinderspiele
die Möglichkeit Haus und BewohnerInnen näher kennen zu lernen.
einfache "Workshops" zum Kulturaustausch: mein Name in arabisch, arabischen Kaffee kochen, richtig Wasserpfeife rauchen, kleiner Arabisch-Kurs mit einem syrischen Lehrer
hier ein Flyer, der gerne verteilt werden darf.
---> Flyer als jpg
--> Flyer als pdf
Der Volderer Skitag war ein Highlight. Das ist der Tag, an dem Aslysuchende in den Wintersport eintauchen können. Die Gemeinde Volders spendiert für alle BürgerInnen - somit auch für BewohnerInnen vom Flüchtlingsheim Kleinvolderberg - die Liftkarte. Der Freundeskreis begleitet die Asylsuchenden auf die Piste. Und das ganze Jahr über bitten wir um Spenden von Skiausrüstung, die auch an diesem Tag gebraucht wurden.
Offensichtlich muss man nicht in Tirol geboren sein, um Skifahren zu können. Auch so manch arabisch sprechende Menschen waren wahre Naturtalente. Und alle, die sich nicht auf die Piste trauten, genossen den wunderbaren Wintertag.
Danke an alle HelferInnen und UnterstützerInnen, ohne die diese Abwechslung vom oft tritsten AsylwerberInnen-Alltag nicht möglich gewesen wäre.
Auch wenn hier keine aktuellen Veranstaltungen stehen: wir sind weiterhin aktiv! Und wir freuen uns über weitere aktive HelferInnen.
Es gab zuletzt nur wenige "klassische" Veranstaltungen, die hier präsentiert werden können. Und: wir sind etwas nachlässig, was die Aktualisierung der Internetseite betrifft.
Reinhardt Honold singt mit rauchiger Bluesrock-Stimme und Unterstützung der Band eigene Lieder im Stile von jazzigen, deutschsprachigen Chansons.
Er überträgt Lieder aus der Blues-, Rock-und Pop-Literatur in seine Alltagssprache und macht sie so zu seinen Songs. Asylsuchende reichen dazu - mit Unterstützung von Freiwilligen - gekonnt zubereitete Gerichte mit internationalem Flair.
Einen musikalisch genussvollen Abend, mit Texten zum Nachdenken, Lachen und
Schmunzeln garantieren: Reinhardt Honold (Texte, Gesang, Gitarre), Gustav Moser (Gitarre), Martin Kurz (Schlagzeug), Ekkehard Madlung-Kratzer (Bass).
Einen kulinarischen Genuss zu den rockigen Klängen garantieren Asylsuchende vom Flüchtlingsheim Kleinvolderberg. Asylgerichte aus Afghanistan, Irak, Iran und vielen anderen Ländern können gegen freiwillige Spenden genossen werden.
Die Einnahmen aus dem Buffet und dem Konzert kommen den Asylsuchenden vom
Flüchtlingsheim Kleinvolderberg zugute.
Fr 11.10.19
Einlass/Buffet: ab 19.00 Uhr
Konzertbeginn: ca. 20.30 Uhr
Ort
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Eintritt
freiwillige Spenden
Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl