Aus/Rückblicke

Volderer Freundeskreis organisierte erfolgreich Fußballturnier für Asylsuchende am Tummelplatz

Auch wenn die Sonne noch so herunterbrannte: die sieben Mannschaften aus verschiedenen Flüchtlingsheimen vom Großraum Innsbruck spielten mit vollem Einsatz am Volderer Tummelplatz gegeneinander. Mit ebenso großem Einsatz organisierten Freiwillige vom Flüchtlingsheim Kleinvolderberg das Turnier.

Es war einer der heißesten Tage des Jahres, als kürzlich um 10:00 Uhr die sieben Mannschaften in Volders aufeinander trafen um zu sehen, welche die Beste Fußballmannschaft ist. Die Vorbereitungen waren schon Wochen vorher angelaufen - die Mannschaften trainierte seit Tagen, der Freundeskreis bereitet seit Tagen vor. Entsprechend heiß ging es am Feld her. Die Temperaturen stiegen, die Emotionen stiegen. Dennoch stand der Spaß im Vordergrund. Das zeigte sich spätestens bei der Siegerehrung: Das Team Graßmayr stand am Siegerpotest. Doch Preise hatte der Freundeskreis für alle parat. Ein freundlicher Handshake reichte, die Wettkämpfe waren vergessen und alle blickten auf einen abwechslungsreichen Tag zurück.

Vielen Dank allen Beteiligten, insbesondere Roman Schmied und Hans Arnold, sowie Bettina Mathoi für die wunderbaren Vorbereitungen und dem Einsatz am Fußballfeld.

Gesucht

Kontaktadresse
(sofern nicht anders angegeben):
Christoph Nußbaumer

alles was rollt

Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.

Laptop und Tablets

Zum Deutsch lernen, aber auch für die Unterhaltung suchen wir stetig alte Laptops und Tablets. Wenn die Software nicht mehr funktioniert, ist das kein Problem. Das reparieren wir selbst.

Alte Handys

Wir suchen alte, funktionstüchtige Handys, egal ob Smartphone oder Tastentelefon.

Hausaufgabenbetreuung

Wir suchen Menschen, die einmal die Woche den SchülerInnen vom Haus bei der Schule helfen (Hausaufgabenbetreuung, Lernen, Mitteilungsheft kontrollieren).

Arbeit

Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!