Den ganzen Tag über war ein Kommen und Gehen. Es wurden Kontakte geknüpft, das Heim inspiziert, Brot gebacken, aber auch einfach die Sonne, Aussicht und Buffet genossen. Danke allen Besuchern, danke allen Beteiligten!
Den ganzen Tag über war ein Kommen und Gehen. Es wurden Kontakte geknüpft, das Heim inspiziert, Brot gebacken, aber auch einfach die Sonne, Aussicht und Buffet genossen. Danke allen Besuchern, danke allen Beteiligten!
Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder
Gießkannen, Salatpflanzen, Spaten, Blumentopf, Rankhilfen, Gartenkralle ... alles was hilft den Gemüsegarten zu begrünen und das Haus zu verschönern ist willkommen im Heim und kann jederzeit abgegeben werden.
Die Kochkurse von Asylsuchenden im Kulturlabor Stromboli waren schon Tradition. Asylsuchende kochten dort gemeinsam mit Interessierten ein Menü und alle tafelten anschließend gemeinsam.
Nun wollen wir sie wieder aufleben lassen. Gesucht wird tatkräftige Unterstützung. Konkret: Menschen, die mit den Asylsuchenden das Menü besprechen und dann vor Ort zur Seite stehen.
Geplant wäre, die Asylgerichte alle paar Monate stattfinden zu lassen.
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich am besten bei
Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist derzeit heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.
Wir bekommen immer wieder Spenden. Danke sehr. Manchmal sind allerdings Sachen dabei, die niemand benötigt, die aber noch gut sind. Statt diese Sachen im Heim aufzubewahren (oder gar später zu entsorgen), wäre der Plan, sie hin und wieder bei einem Flohmarkt zu verkaufen (z.B. Cyta oder Greif-Center).