Unterstützen

Ob groß oder klein, ob viel oder wenig, ob kurz oder lang: Unterstützung können wir immer brauchen.

Zeitspenden: Deutsch lernen, Hausaufgaben kontrollieren, Ausflüge machen, Lehrstelle suchen, ins Kino gehen, Wohnung suchen, zum Asylverfahren begleiten, Workshops machen, Veranstaltungen mit/organisieren, beim Arzt helfen, Sport machen. In der Gruppe oder nur mit einem Asylsuchenden. Es können nie genug Zeitspenden sein. Erste Anlaufstelle für Zeitspenden ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sachspenden: Manchmal benötigen wir Kinderkleider, dann wieder Bergschuhe, dann wieder eine Gitarre. Bitte fragen Sie aber unbedingt vorab nach, ob die Sachspende tatsächlich gebraucht wird. Die Lagerkapazitäten sind gering und es wäre Schade, wenn die Sachspende ungebraucht monatelang gelagert wird. Erste Anlaufstelle für Sachspenden ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geldspenden: Mobilität ist wichtig, aber auch teuer. Der Freundeskreis versucht den Asylsuchenden möglichst viele Monatskarten zur Verfügung zu stellen. Aber auch für außergewöhnliche Zahnrechnungen, Schulveranstaltungen und sonstigen Engpässen benötigen wir Geld. Zudem kosten Veranstaltungen Geld. Wer Spenden will: Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, IBAN: AT 802 050 303 301 732 040

Aktuelle Spendengesuche stehen in den Unterkategorien Sachspenden, Zeitspenden, Geldspenden

Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.

Zum Deutsch lernen, aber auch für die Unterhaltung suchen wir stetig alte Laptops und Tablets. Wenn die Software nicht mehr funktioniert, ist das kein Problem. Das reparieren wir selbst.

Wir suchen alte, funktionstüchtige Handys, egal ob Smartphone oder Tastentelefon.

Wir suchen Menschen, die einmal die Woche den SchülerInnen vom Haus bei der Schule helfen (Hausaufgabenbetreuung, Lernen, Mitteilungsheft kontrollieren).

Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Kochkurse von Asylsuchenden im Kulturlabor Stromboli waren schon Tradition. Asylsuchende kochten dort gemeinsam mit Interessierten ein Menü und alle tafelten anschließend gemeinsam.

Nun wollen wir sie wieder aufleben lassen. Gesucht wird tatkräftige Unterstützung. Konkret: Menschen, die mit den Asylsuchenden das Menü besprechen und dann vor Ort zur Seite stehen.

Geplant wäre, die Asylgerichte alle paar Monate stattfinden zu lassen.
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich am besten bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bekommen immer wieder Spenden. Danke sehr. Manchmal sind allerdings Sachen dabei, die niemand benötigt, die aber noch gut sind. Statt diese Sachen im Heim aufzubewahren (oder gar später zu entsorgen), wäre der Plan, sie hin und wieder bei einem Flohmarkt zu verkaufen (z.B. Cyta oder Greif-Center).

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Wir suchen Fingerlinge, egal ob für Kinder, Männer oder Frauen. Einzig: keine Fäustlinge. Für Menschen, die ohne Winter aufgewachsen sind, sind Fäustlinge zu beengend.

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Herrenschuhe, nach Möglichkeit winterfest, in allen Größen

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Miteinander reden, dabei Deutsch lernen und sich kennen lernen

Ein 16-jähriger Bursch, einige volljährige Teens und zwei alleinstehende Frauen sind erst kürzlich eingezogen und wollen unbedingt schnell Deutsch sowie Land und Leute kennen lernen. Wir suchen daher Menschen, die mit dem ein oder der anderen sprechen, sich austauschen und vielleicht auch mal einen kleinen Ausflug machen.

Wer Interesses hat, kann sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0699 163 40 248 melden.

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

jeglicher Bauart

 

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

um Deutsch lernen zu können, aber auch für Freizeit und Spaß
Die Geräte können gerne alt, aber nicht uralt sein (Info für Profis: alles neuer als 32 bit).

 

 

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

alles, was man in der Küche brauchen kann (Geschirr, Töpfe, Besteck, Plastikboxen, ....).

 

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Wir suchen aktuell:

  • Männerkleidung (vorwiegend warm) in kleinen Größen (S, M).
  • Frauenkleidung, vor allem weite, dunkle Kleidungen (gerne aber mit etwas Glitzer), und lieber Röcke als Hosen.
  • Wintersachen, wie Handschuhe, Kappen, Schaal, Tücher.
  • Winterschuhe.
  • Kinderkleidung (die meisten Kinder sind im Kindergartenalter und männlich).

Im Zweifel den Bedarf mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorab klären.

 

Die Sachen können jederzeit abgegeben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Wir benötigen in unserer Spendenkammer:

  • Männer-Jacken (Größe normal bis klein)
  • T-Shirts für Männer (Größe normal bis klein)
  • Sweatshirts für Volksschüler (Buben)
  • Handschuhe für alle Altersklassen
  • Kochutensilien und Geschirr

Bitte unbedingt mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! den aktuellen Bedarf abklären (er kann sich schnell ändern).

Danke

Wir suchen laufend Teppiche für die Zimmer. Vor allem Kinder (aber auch Erwachsene) sitzen gerne am Boden. Die Teppiche können jederzeit abgegben werden, am besten in Zimmer 111 mit Hinweis "für Christoph". Sollte das Zimmer nicht besetzt sein, dann einer beliebigen Person im Haus geben mit dem Hinweis "für Christoph".

Eine Familiemutter wünscht sich ein Damenrad. (Eventuell mit Kindersitz, damit sie ihren Sohn damit zum Kindergarten bringen kann). Das Rad kann gerne direkt bei Zimmer 111 abgegeben werden.

Alles, was so in eine Schultasche gehört, ist willkommen - bei Schulkindern, aber auch bei Kindergartler sowie Erwachsene. Einzig Schultaschen selbst haben wir genug. Die Sachen können, sofern das Büro geschlossen ist, am besten in Zimmer 111 mit dem Hinweis "für Christoph" abgegeben werden. Sollte da auch niemand sein, dann einem beliebigen Bewohner geben mit dem Hinweis "für Christoph". Dann können die Sachen fair verteilt werden.

Tische. Stühle. Sonnenschirme, Liegen, Sonnensegel ... . Sobald die warme Jahreszeit beginnt, kann alles gut gebraucht werden. Am einfachsten einfach vorbeibringen.

Im Garten zu arbeiten macht Spass, lenkt von anderen Problemen ab und hilft zu sparen. Wir suchen Pflanzen genauso wie Gartenwerkzeug. Gerne einfach vorbeibringen. Sollte das Büro geschlossen sein, dann dem Hausmeister geben (Zimmertür ist beim Büro angeschlagen).

zum Deutsch-Lernen, um zu kommunizieren oder einfach auch zur Unterhaltung. Laptops und Tablets sind jederzeit willkommen.

Es wird wieder warm, entsprechend sind T-Shirts begehrt. Benötigt werden vor allem T-Shirts der Größe S.

Für Fahrradwerkstatt, Garten und auch Hobbyheimwerken suchen wir Werkzeug jeglicher Art - vom einfachen Schraubenzieher bis hin zur Stichsäge.

Egal ob zum Deutsch lernen, zum Kommunizieren mit Familien und Freunden zuhause oder einfach zur Unterhaltung: Laptops, Tablets und Computer sind heiß begehrt - egal wie alt. Auch wenn die Software spinnt, ist das kein Problem. Wir reparieren sie.

Sollten noch private Daten auf dem Gerät sein, löschen wir sie gerne auf Wunsch.

Gesucht

Kontaktadresse
(sofern nicht anders angegeben):
Christoph Nußbaumer

alles was rollt

Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.

Laptop und Tablets

Zum Deutsch lernen, aber auch für die Unterhaltung suchen wir stetig alte Laptops und Tablets. Wenn die Software nicht mehr funktioniert, ist das kein Problem. Das reparieren wir selbst.

Alte Handys

Wir suchen alte, funktionstüchtige Handys, egal ob Smartphone oder Tastentelefon.

Hausaufgabenbetreuung

Wir suchen Menschen, die einmal die Woche den SchülerInnen vom Haus bei der Schule helfen (Hausaufgabenbetreuung, Lernen, Mitteilungsheft kontrollieren).

Arbeit

Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!