Unterstützen

Gesucht wird alles, was man so braucht: Hosen, Jacken, Pullover, T-Shirts, Jogginghosen, Sweat-Shirts, Schuhe, ...

Bei den Männern handelt es sich großteils um junge Männer.

Der Tag ist lang, klassiche Arbeit per Gesetz ist untersagt. Doch viele BewohnerInnen würden gerne was tun, würden helfen, unterstützen, sich austauschen - auch ohne Bezahlung. Egal ob im Haushalt, bei der Schneeräumung, im Garten, beim Einkaufen ....

Kontakt: Betreuung vor Ort

 

Manche Asylsuchende haben bereits die erste Hürde genommen: Österreich hat ihnen bescheinigt, dass sie tatsächlich ein Problem in ihrem Herkunftsland haben und nun hier bleiben dürfen. Doch schon steht die nächste Hürde vor ihnen: sie brauchen eine günstige Unterkunft. Solange sie keine Arbeit gefunden haben oder in Ausbildung sind, übernimmt das Sozialamt die Miete, was quasi eine Mietgarantie ist. Dennoch: kaum wer findet eine Wohnung.

Wer Wohnraum hat, den er bereit ist zu vermieten, bitte melden:

Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0677 62491331

Wir suchen laufend Freiwillige, die sich um einzelne BewohnerInnen kümmern - mit ihnen deutsch reden, ihnen helfen, sie besuchen, ....

Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0677 62491331

Eine Fahrt von Innsbruck nach Volders und retour kostet rund 10 Euro. Asylsuchende stehen aber täglich nur rund 8 Euro zur Verfügung. Damit müssen sie Nahrung, Kleidung, Toilettartikel, Kommunikation und Freizeitbedarf bezahlen. Daher: eine Busfahrt ist kaum finanzierbar, für die Integration aber unerlässlich.

Der Freundeskreis versucht stetig übertragbare Monatstickets zu finanzieren. Eine Monatskarte kostet rund 100 Euro. Wer eine Monatskarte (oder einen Teil davon) spenden will: Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, IBAN: AT 802 050 303 301 732 040. Danke!

{fa-mobile-phone fa-5x pull-left color=rgb(119,232,253)}Einige Asylsuchende würden sich ein Smartphone wünschen. Warum ein Smartphone und kein Handy: weil damit über Internet günstig Kontakt zu Freunden und Familie im Herkunftsland aufgenommen werden kann. Nähere Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

{fa-futbol-o fa-5x pull-left color=rgb(0,136,204)}Es werden Männersportschuhe Größe 42 und 43 gesucht. Nähere Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

gesucht

Arbeit

Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Babywiege

Es dauert noch ein paar Monate, aber die Vorbereitungen laufen schon: eine Familie wünscht sich eine Babywiege für das noch ungeborene Kind. Am besten direkt in Zimmer 102 abgeben.

alles was beim Wachsen hilft

Gießkannen, Salatpflanzen, Spaten, Blumentopf, Rankhilfen,  Gartenkralle ... alles was hilft den Gemüsegarten zu begrünen und das Haus zu verschönern ist willkommen im Heim und kann jederzeit abgegeben werden.

Unterstützung für Kochkurse alias "Asylgerichte"

Die Kochkurse von Asylsuchenden im Kulturlabor Stromboli waren schon Tradition. Asylsuchende kochten dort gemeinsam mit Interessierten ein Menü und alle tafelten anschließend gemeinsam.

Nun wollen wir sie wieder aufleben lassen. Gesucht wird tatkräftige Unterstützung. Konkret: Menschen, die mit den Asylsuchenden das Menü besprechen und dann vor Ort zur Seite stehen.

Geplant wäre, die Asylgerichte alle paar Monate stattfinden zu lassen.
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich am besten bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

alles was rollt - alles was beim Wachsen hilft

Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist derzeit heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.