Willkommen

 

Wir leben Integration

Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Durch den Besuch des Internetauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, ...) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenenen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, vollständige IP Adresse, ...) Daten, gespeichert.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.
Der Anbieter der Webseite weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter der Webseite übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, gegen die Versender bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.


Cookies

Diese Webseite verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.


Was sind Cookies?

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die aus einem Nur-Text-Informationsstring besteht, den eine Website auf den Webbrowser Ihrer Computer-Festplatte überträgt und dort vorübergehend für die Zeit Ihres Besuchs auf der Site oder manchmal auch für länger ablegt, je nach Art des Cookies. Cookies üben unterschiedliche Funktionen aus (z. B. zur Unterscheidung zwischen Ihnen und anderen Nutzern derselben Website oder um bestimmte Fakten über Sie zu erinnern, etwa ganz bestimmte Vorlieben) und werden von den meisten Websites für eine höherwertige Nutzererfahrung eingesetzt.
Jedes Cookie ist für Ihren Webbrowser einzigartig und enthält anonyme Informationen. Normalerweise enthält ein Cookie den Namen der Domain, von der es gekommen ist, die „Lebenszeit“ des Cookies und einen Wert (in der Regel in Form einer zufällig generierten, eindeutigen Zahl).

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie also Cookies nicht akzeptieren möchten, ändern Sie bitte Ihre Browsereinstellung entsprechend.

gesucht

Arbeit

Asylsuchende suchen Arbeit. Oft geringe Deutschkenntnisse, dafür umso mehr Engagement. Beim AMS muss eine Arbeitsgenehmigung beantragt werden. Nähere Infos unter 0699 163 40 248 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

alles was beim Wachsen hilft

Gießkannen, Salatpflanzen, Spaten, Blumentopf, Rankhilfen,  Gartenkralle ... alles was hilft den Gemüsegarten zu begrünen und das Haus zu verschönern ist willkommen im Heim und kann jederzeit abgegeben werden.

Unterstützung für Kochkurse alias "Asylgerichte"

Die Kochkurse von Asylsuchenden im Kulturlabor Stromboli waren schon Tradition. Asylsuchende kochten dort gemeinsam mit Interessierten ein Menü und alle tafelten anschließend gemeinsam.

Nun wollen wir sie wieder aufleben lassen. Gesucht wird tatkräftige Unterstützung. Konkret: Menschen, die mit den Asylsuchenden das Menü besprechen und dann vor Ort zur Seite stehen.

Geplant wäre, die Asylgerichte alle paar Monate stattfinden zu lassen.
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich am besten bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

alles was rollt - alles was beim Wachsen hilft

Kinderräder, Erwachsenenräder, Go-Cart, Roller, Scooter, Rollschuhe, Anhänger, .... alles was rollt ist derzeit heiß begehrt im Heim und kann jederzeit abgegeben werden. Die Sachen können auch gerne reparaturbedürftig sein.

Unterstützung beim Flohmarkt

Wir bekommen immer wieder Spenden. Danke sehr. Manchmal sind allerdings Sachen dabei, die niemand benötigt, die aber noch gut sind. Statt diese Sachen im Heim aufzubewahren (oder gar später zu entsorgen), wäre der Plan, sie hin und wieder bei einem Flohmarkt zu verkaufen (z.B. Cyta oder Greif-Center).

Impressum: Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, Volderwaldstraße 6, 6111 Volders; info@freundeskreis-fluechtlinge-volders.at; Tel.: 0677 62491331